Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/web776/html/seminare/wp-content/themes/universo/ReduxFramework/ReduxCore/extensions/customizer/extension_customizer.php on line 544
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/web776/html/seminare/wp-content/themes/universo/ReduxFramework/ReduxCore/extensions/customizer/extension_customizer.php on line 570
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/web776/html/seminare/wp-content/themes/universo/ReduxFramework/ReduxCore/extensions/customizer/extension_customizer.php on line 622
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/web776/html/seminare/wp-content/themes/universo/ReduxFramework/ReduxCore/extensions/customizer/extension_customizer.php on line 646
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/web776/html/seminare/wp-content/themes/universo/ReduxFramework/ReduxCore/extensions/customizer/extension_customizer.php on line 684 Powerseminar Kosmos Buchverlag | DVB Seminare
Dieses zweitägige Wochenendseminar versteht sich nicht nur als generelle Einführung in die Verlagswelt und die Irrungen und Wirrungen der Buchbranche, sondern will sich vor allem konkret der Frage widmen: Wie arbeitet ein moderner Kleinverlag heute?
Nach einem Diktum von Klaus Wagenbach ist das Verlagsgeschäft eine der schönsten Arten, sein Geld zu verdienen. Was es bedeutet, einen konzernunabhängigen Verlag im 21. Jahrhundert zu gründen, die Fallstricke, die damit verbunden sind und die Verdienstmöglichkeiten und Perspektiven, die ein solcher Schritt bietet; das alles soll im Rahmen dieses 10-stündigen Seminars, das in zwei Blöcke aufgeteilt ist, anhand einer ersten Einführung in die vielfältigen Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche des modernen Verlegers unter die Lupe genommen werden.
Ausgehend von der Frage, wann es Sinn macht, einen eigenen Verlag zu gründen und wie dies praktisch zu bewerkstelligen ist, will das Seminar eine erste Einführung in die Themenbereiche und Organisation des Kleinverlags geben. Dabei werden wir nicht nur die Vor- und Nachteile verschiedener Verlagsformen eruieren, uns mit der praktischen Buchherstellung beschäftigen, über Lektorat und Korrektorat sprechen, sondern auch Themenfelder wie Buchkalkulation und Pricing, Vertrieb, Marketing, Buchhandel, Pressearbeit und rechtliche Aspekte des Kleinverlags nicht außen vor lassen. Nach dem Motto Selbst ist der Verlag! soll ein möglichst umfassendes Bild über die Möglichkeiten und Tätigkeitsbereiche des modernen Kleinverlags gezeichnet werden.
Samstag von 11:00 – 18:00 (3 Blöcke a 2 Stunden, 1 Stunde Mittagspause)
Wo?
Wien, Alser Straße 10
Preis
Studentenpreis: € 190,- (inkl. USt.)
Regulärer Tarif: € 290,- (inkl. USt.)
Weitere Termine
20./21. Oktober 2017
Kleine Notiz: Der DVB Verlag behält sich vor, das Seminar nur ab einer Mindestanzahl von 5 Teilnehmern stattfinden zu lassen.
Seminarleiter
Albert C. Eibl
Albert C. Eibl, Jg. 1990, ist Verleger und Journalist. Der gebürtige Münchner, dessen Familie weiter in Italien lebt, absolvierte das Europäische Abitur (EB) an der Scuola Europea di Varese mit Auszeichnung. Nach dem Abschluss seines Bachelors in Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft an der Universität Zürich gründete er während seines Masterstudiums der Deutschen Philologie in Wien den erfolgreichen Belletristikverlag Das vergessene Buch (kurz DVB), dessen Geschäftsführer er ist.
Albert schreibt regelmäßig Beiträge für das österreichische Nachrichtenmagazin PROFIL und ist Mitglied des österreichischen PEN Clubs.